17.11.2024 | 11:00 | Amthof
Klezmer Konzerte am Sonntag
Duo Trenev & Weiß mit Isabel Frey und Roman Grinberg
11:00 Uhr
Duo Trenev & Weiß und Isabel Frey
Matinée-Konzert & Yiddisch Songs
Beim Matinée-Konzert am Sonntag, Beginn 11 Uhr, heißt es um Bühne frei für drei virtuos aufspielende Klezmer-MusikerInnen. Der steirische Klarinettist Moritz Weiß, der mazedonische Akkordeonist Ivan Trenev und die Sängerin/Musikerin Isabel Frey spielen auf. Das Publikum kann sich auf drei hervorragende Interpreten freuen, die faszinierende jiddische und osteuropäische Musik auf die Bühne bringen.
Das bekannte Klezmer Duo Trenev & Weiß (Moritz Weiß, Klarinette & Ivan Trenev, Akkordeon) wirbelt schon seit einiger Zeit enormen Staub auf, wenn es um jiddische Musik, Klezmer oder Balkan-Sound geht. Es ist die Neugier und die Leidenschaft der beiden, welche ihre unterschiedlichen Projekte vorantreiben. Zahlreiche Preise, Auszeichnungen und Albumproduktionen, sowie erfolgreiche, umjubelte Konzerte mit diversen Ensembles auf nationalen und internationalen Bühnen bestätigen die intensive Kreativarbeit der beiden Ausnahmemusiker. Nach umjubelten Konzerten im Wiener Konzerthaus, bei den großen Festivals KlezMORE in Wien und in Fürth oder am Jazzfestival Buenos Aires spielt das Duo erstmals in Feldkirchen. Die vielseitige Musikerin und Sängerin Isabel Frey wird mit dem Duo auf der Bühne stehen. Isabel Frey singt jiddische Lieder von zeitgenössischen KomponistInnen aus aller Welt, eigens vertonte moderne jiddische Poesie und Neuinterpretationen von bekannten jiddischen Liedern.

Besetzung:
Moritz Weiß (Klarinette, Bassklarinette)
Ivan Trenev (Akkordeon)
Isabel Frey (Gesang, Gitarre)
14:30 Uhr
Roman Grinberg
„Oj, hab ich gelacht!" Jüdischer Humor in Wort und Musik
Der Wiener Roman Grinberg, Österreichs vielseitigster und beliebtester Künstler in Sachen jüdischer Kultur, schließt am Sonntag im Amthof die Klezmer Festtage in Feldkirchen mit seinem Soloprogramm ab. Als Komponist, Pianist, Sänger, Erzähler und Entertainer bringt er eine Collage aus 100 Jahren Tradition auf die Bühne, verpackt in Liedern, Witzen, Geschichten und Gedichten. Mit seiner rhythmischen Musik und den heiteren Erzählungen wird Roman Grinberg die Tür zu seinem jüdischen Leben öffnen und Einblick in die umfassende Kultur geben. Seine große Liebe gilt den alten jiddischen Liedern aus dem Schtetl, die er in eigener Bearbeitung mit viel Humor und Einfühlungsvermögen neu interpretiert.
Roman Grinberg ist ein umtriebiger Tausendsassa und prägt wie kein anderer seit über 30 Jahren die jüdische Kulturszene in Österreich. Grinberg, weit über die Landesgrenzen bekannt, ist international tätig als Komponist, Pianist, Sänger, Schauspieler, Erzähler, Humorist, Chor- und Orchesterleiter. Darüber hinaus ist er Intendant des European Jewish Choirs Festival sowie des Yiddish Culture Festival Vienna. Grinberg versucht durch seine Kunst die Musik seiner Vorfahren nicht nur am Leben zu erhalten, sondern diese auch anderen Kulturen und Religionen näherzubringen. Es gelingt Roman Grinberg immer wieder neue Wege zu beschreiten und der Musik der sogenannten ‚versunkenen Welt‘ neues Leben einzuhauchen.

Roman Grinberg, solo (Klavier, Stimme)
KARTENPREISE in €
Kartenreservierung
Einzelkonzerte
Abend-/Tageskasse € 26 | Vorverkauf € 24 | Mitglieder € 22 | Stud/Jugend/Ermäßigung € 14 | Schüler bis 18 Jahre € 4
Kombiticket SAMSTAG: Andrea Eckert + Preßburger Klezmer Band
Abendkasse 46 / Vorverkauf 42 | Mitglieder 38 | Stud/Jug/Ermäßigung 20 | Schüler 6
Kombiticket SONNTAG: Moritz Weiß + Roman Grinberg
Tageskasse 46 / Vorverkauf 42 | Mitglieder 38 | Stud/Jug/Ermäßigung 20 | Schüler 6
ERMÄSSIGUNGEN GELTEN FÜR:
Studenten mit Ausweis, Lehrlinge und Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigungen
Das Klezmer Fest wird vom Land Kärnten von den Feldkirchner Firmen M&R Bau und Bauexperte Reiniger, von "Wia Daham"/Otto Scheiflinger und vom Zukunftsfond der Republik Österreich unterstützt.

11:00 Uhr
Duo Trenev & Weiß und Isabel Frey
Matinée-Konzert & Yiddisch Songs
Beim Matinée-Konzert am Sonntag, Beginn 11 Uhr, heißt es um Bühne frei für drei virtuos aufspielende Klezmer-MusikerInnen. Der steirische Klarinettist Moritz Weiß, der mazedonische Akkordeonist Ivan Trenev und die Sängerin/Musikerin Isabel Frey spielen auf. Das Publikum kann sich auf drei hervorragende Interpreten freuen, die faszinierende jiddische und osteuropäische Musik auf die Bühne bringen.
Das bekannte Klezmer Duo Trenev & Weiß (Moritz Weiß, Klarinette & Ivan Trenev, Akkordeon) wirbelt schon seit einiger Zeit enormen Staub auf, wenn es um jiddische Musik, Klezmer oder Balkan-Sound geht. Es ist die Neugier und die Leidenschaft der beiden, welche ihre unterschiedlichen Projekte vorantreiben. Zahlreiche Preise, Auszeichnungen und Albumproduktionen, sowie erfolgreiche, umjubelte Konzerte mit diversen Ensembles auf nationalen und internationalen Bühnen bestätigen die intensive Kreativarbeit der beiden Ausnahmemusiker. Nach umjubelten Konzerten im Wiener Konzerthaus, bei den großen Festivals KlezMORE in Wien und in Fürth oder am Jazzfestival Buenos Aires spielt das Duo erstmals in Feldkirchen. Die vielseitige Musikerin und Sängerin Isabel Frey wird mit dem Duo auf der Bühne stehen. Isabel Frey singt jiddische Lieder von zeitgenössischen KomponistInnen aus aller Welt, eigens vertonte moderne jiddische Poesie und Neuinterpretationen von bekannten jiddischen Liedern.

Besetzung:
Moritz Weiß (Klarinette, Bassklarinette)
Ivan Trenev (Akkordeon)
Isabel Frey (Gesang, Gitarre)
14:30 Uhr
Roman Grinberg
„Oj, hab ich gelacht!" Jüdischer Humor in Wort und Musik
Der Wiener Roman Grinberg, Österreichs vielseitigster und beliebtester Künstler in Sachen jüdischer Kultur, schließt am Sonntag im Amthof die Klezmer Festtage in Feldkirchen mit seinem Soloprogramm ab. Als Komponist, Pianist, Sänger, Erzähler und Entertainer bringt er eine Collage aus 100 Jahren Tradition auf die Bühne, verpackt in Liedern, Witzen, Geschichten und Gedichten. Mit seiner rhythmischen Musik und den heiteren Erzählungen wird Roman Grinberg die Tür zu seinem jüdischen Leben öffnen und Einblick in die umfassende Kultur geben. Seine große Liebe gilt den alten jiddischen Liedern aus dem Schtetl, die er in eigener Bearbeitung mit viel Humor und Einfühlungsvermögen neu interpretiert.
Roman Grinberg ist ein umtriebiger Tausendsassa und prägt wie kein anderer seit über 30 Jahren die jüdische Kulturszene in Österreich. Grinberg, weit über die Landesgrenzen bekannt, ist international tätig als Komponist, Pianist, Sänger, Schauspieler, Erzähler, Humorist, Chor- und Orchesterleiter. Darüber hinaus ist er Intendant des European Jewish Choirs Festival sowie des Yiddish Culture Festival Vienna. Grinberg versucht durch seine Kunst die Musik seiner Vorfahren nicht nur am Leben zu erhalten, sondern diese auch anderen Kulturen und Religionen näherzubringen. Es gelingt Roman Grinberg immer wieder neue Wege zu beschreiten und der Musik der sogenannten ‚versunkenen Welt‘ neues Leben einzuhauchen.

Roman Grinberg, solo (Klavier, Stimme)
KARTENPREISE in €
Kartenreservierung
Einzelkonzerte
Abend-/Tageskasse € 26 | Vorverkauf € 24 | Mitglieder € 22 | Stud/Jugend/Ermäßigung € 14 | Schüler bis 18 Jahre € 4
Kombiticket SAMSTAG: Andrea Eckert + Preßburger Klezmer Band
Abendkasse 46 / Vorverkauf 42 | Mitglieder 38 | Stud/Jug/Ermäßigung 20 | Schüler 6
Kombiticket SONNTAG: Moritz Weiß + Roman Grinberg
Tageskasse 46 / Vorverkauf 42 | Mitglieder 38 | Stud/Jug/Ermäßigung 20 | Schüler 6
ERMÄSSIGUNGEN GELTEN FÜR:
Studenten mit Ausweis, Lehrlinge und Präsenzdiener, Menschen mit Beeinträchtigungen
Das Klezmer Fest wird vom Land Kärnten von den Feldkirchner Firmen M&R Bau und Bauexperte Reiniger, von "Wia Daham"/Otto Scheiflinger und vom Zukunftsfond der Republik Österreich unterstützt.
