Direkt zum Seiteninhalt

Veranstaltungsdetails - kultur forum amthof

HG-Film
HG-Film
kultur forum amthof
Film HG
Menü überspringen

Feldkirchen/Kärnten

Menü überspringen
die Veranstaltungsseite für unabhängige Kulturvermittlung in Feldkirchen/Kärnten
seit 1993
Download
Menü überspringen
18.10.2025 | 20:00 | Amthof
Oskar Haag
Teenage Lullabies
Lullaby Records

Oskar Haag, geboren 2005 in Klagenfurt, ist ein außergewöhnliches Talent, das sowohl als Musiker als auch als Schauspieler auf sich aufmerksam macht. Im Dezember 2022, kurz vor der Veröffentlichung seines Debütalbums Teenage Lullabies im März 2023, stand er erstmals auf der Bühne des Wiener Burgtheaters und wurde traditionsgemäß vom ältesten anwesenden Ensemblemitglied begrüßt. Sein erster Live-Auftritt mit eigenen Songs fand jedoch bereits 2021 beim Popfest Wien in der Karlskirche statt. Damals, mit nur 15 Jahren, begeisterte er das Publikum mit nichts weiter als seiner Gitarre, seiner Stimme und seinen Liedern – ein Auftritt, der mittlerweile als kleine Pop-Legende gilt.

Seine ersten Singles wie Stargazing, Black Dress und The Summer We Need wurden nicht nur von Radio FM4 gefeiert, sondern fanden auch eine breite Hörerschaft, die seine Musik begeistert aufnahm. Trotz dieses frühen Erfolgs ließ sich Haag nicht von der Musikindustrie beeinflussen. Viele hätten ihm gerne vorgeschrieben, wie seine Karriere weiter verlaufen sollte, doch er entschied sich bewusst dafür, seinen eigenen Weg zu gehen. Statt mit Produzenten zu arbeiten, die nicht zu ihm passten, gründete er sein eigenes Label und umgab sich mit einem kleinen, vertrauenswürdigen Kreis von Menschen.

Obwohl Haag bereits jahrelange Erfahrung als Schauspieler gesammelt hat und sich allein damit zufriedengeben könnte, ist die Musik für ihn noch bedeutsamer. Seine Lieder sind nicht nur Ausdruck seiner Emotionen, sondern auch eine Möglichkeit, Menschen zu berühren. Die 13 Songs auf Teenage Lullabies sind kunstvoll verwoben, fragil und doch kraftvoll. Vom eröffnenden Leaving To Monaco or wherever bis zum abschließenden Lullaby entfalten sie eine eigene Welt und ein klares Konzept, das Haag besonders am Herzen liegt.

Der Titel des Albums verweist auf Wiegen- oder Schlaflieder, doch seine Musik ist weit mehr als das. Sie lädt zum Eintauchen ein, bietet Trost und Inspiration. Haag erschafft mit einfachen Mitteln eine eindrucksvolle Atmosphäre, die das Publikum in seinen Bann zieht. Seine Generation hat in den letzten Jahren viel Enttäuschung erfahren – sei es durch Politik, Medien oder eine Gesellschaft, die ihre Bedürfnisse oft ignoriert. Doch anstatt zu klagen oder zu protestieren, schafft er Kunst, die berührt und stärkt.

Seine Songs sind keine Flucht aus der Realität, sondern vielmehr eine Ermutigung, sich dem Leben mit Hoffnung und Zuversicht zu stellen. Sie fordern dazu auf, nicht nur zu existieren, sondern wirklich zu leben – wie es der Songtitel Don’t Just Exist, Live ausdrückt. Haag bewegt sich mit seinem Album nicht nur musikalisch weiter, sondern auch persönlich: Er zog von Klagenfurt nach Wien und entzieht sich damit alten Denkmustern und Erwartungen.

Am Ende des Albums steht eine einfache, aber bedeutungsvolle Botschaft: „I love you. I love you, too.“ – ein Gefühl von Verbundenheit und Authentizität, das sich durch seine gesamte Musik zieht. Oskar Haag beweist mit Teenage Lullabies, dass große Popmusik mit Ehrlichkeit und Reduktion entstehen kann – Musik, der man vertrauen kann.



Kartenreservierung oder auch telefonisch unter 0676 7192250 | Touristikbüro Feldkirchen Tel 04276 2176

Kartenpreise in Euro: Abendkassa 28 | Stud/Jug/Ermäßigung 16 | Vorverkauf u. Mitglieder je -2 | SchülerInnen 4
Ermäßigung mit Plus Club Joker!
Zurück zum Seiteninhalt